News 19.04.2024
Stalleinrichtungen müssen stabil, langlebig und wirtschaftlich sein. Ein bekannter Schwachpunkt in der Futterzufuhr ist das bisher häufig eingesetzte flexible Rohr zur Einbindung der Futterlinien in die zentrale Futterzufuhr im Stall.
Dem relativ günstigen Preis dieses Flex-Rohres stehen regelmäßige Beschädigungen z.B. durch hohe mechanische Belastungen (Bewegungen oder Reibung) oder aber auch durch die schlechte Beständigkeit des Materials gegen Inhaltsstoffe des Futters entgegen.
PLASSON produziert seit Jahrzehnten extrem langlebige Kunststoffprodukte aus hochwertigen Rohstoffen. Für unsere Entwicklungsabteilung war es daher eine willkommene Herausforderung, die Anforderungen an Flexibilität und Auswinkelung der Verbindung des Teleskoprohres auf eine optimale Art zu beantworten. Herausgekommen ist unser neuer Kugelgelenk-Verbinder.
Als Grundlage für diese Neuentwicklung dienten unsere jahrelangen Erfahrungen mit Kugelgelenk-Verbindern unserer flowsolutions-Produkte für die Gas- und Wasserversorgung. Die sphärische Konstruktion ermöglicht das freie Drehen des installierten Teleskoprohres, gleichzeitig kann das Teleskoprohr durch die Aussparung der äußeren Pfanne bis zu einem Winkel von ca. 45° ausgewinkelt werden.
So lassen sich die zentrale Futterzufuhr und die einzelnen Futterlinien problemlos ausrichten und verbinden, während die oben genannten Nachteile des Flexrohres entfallen. Einmal installiert ist das System durch die stabilen Werkstoffe nachhaltig und langlebig. Natürlich lässt sich das Teleskoprohr bei Bedarf in Sekundenschnelle aushängen und wieder einhängen.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie selbstverständlich gerne und präsentieren Ihnen unsere Produktvielfalt!
PLASSON GmbH
Krudenburger Weg 29
46485 Wesel
Mo. – Do.
Fr.
07:15 – 17:00
07:15 – 13:00
Postfach 10 11 24
46471 Wesel
Tel.: +49 (0) 281 952 72 – 0
Fax: +49 (0) 281 952 72 – 27
E-Mail: info@plassonlivestock.de
PLASSON GmbH
Im Buttendicksfeld 6
46485 Wesel
Mo. – Do.
Fr.
07:30 – 15:30
07:30 – 12:00